Produkt-Neuheiten auf der SPS IPC Drives 2017

29. November 2017, 75 Bilder
zur Bilderübersicht
© Dassault Systèmes Deutschland

Dassault Systèmes führt mit Solidworks 2018 die aktuellste Version des Lösungsportfolios für 3D-Konstruktion und Engineering ein. Diese soll die Interaktionen zwischen den verschiedenen Disziplinen über den gesamten Produktentwicklungsprozess hinweg vereinfachen. Durch frühzeitiges Einbinden von Ideen in den Konstruktionsprozess sind Änderungen in Konstruktion oder Fertigung schnell und einfach zu verwalten. Sie fließen automatisch in alle zugehörigen Modelle, Programme, Zeichnungen und Dokumentationen ein. In dieser Version spielt Solidworks CAM, eine neue Anwendung von Solidworks, eine zentrale Rolle: Sie ermöglicht die regelbasierte Bearbeitung in Verbindung mit Know-how-Erfassung, um die Fertigungsprogrammierung weiter automatisieren zu können. Konstrukteure und Fertigungsingenieure gewinnen damit laut Hersteller einen tieferen Einblick in ihre Konstruktionen, können fundiertere Entscheidungen treffen und Prototypenteile schneller erstellen. Auch die Fertigung können sie zur besseren Steuerung von Qualität, Kosten und Lieferung selbst übernehmen. Das soll die Umsetzung neuer ‚Build-to-Order‘-Strategien mit benutzerdefinierten Teilen möglich machen.