Produkt-Neuheiten auf der SPS IPC Drives 2017

29. November 2017, 75 Bilder
zur Bilderübersicht
© ipf electronic

ipf electronic ergänzt das Portfolio an Sensoren mit IO-Link-Schnittstelle um eine Reihe an optischen Sensoren mit IO-Link. Bei den optischen Sensoren der Reihe ON33, OT33, ON43, OT43, ON45 und OT45 reicht das Spektrum von Tast-Reflexschranken mit Sender und Empfänger in einem Gerät bis zu Lichttastern, ebenfalls mit integriertem Sender und Empfänger. Durch die integrierte Hintergrundausblendung eignen sich die Geräte der Serie OT33 und OT45 dafür, Objekte mit stark wechselnden Oberflächenfarben sicher zu detektieren und Bauteile im Hintergrund auszublenden. Die Taster der Serie OT43 hingegen wandeln den Objektabstand in ein entfernungsproportionales Messsignal um. Es gibt die Sensoren in insgesamt drei Baugrößen, die maximalen Schaltabstände der Geräte reichen von 300 bis 800 mm. Alle Geräte entsprechen Schutzart IP67 und eignen sich für Umgebungstemperaturen von –25 bis +60 °C (ON33, OT33, ON45, OT45), –30 bis +60 °C (ON43) und 0 bis +50 °C (OT43). Die aktive Fläche der Sensoren besteht aus Kunststoff (ASA oder PMMA). Da die optischen Sensoren mit IO-Link hinsichtlich Bauform und technischen Eigenschaften identisch mit den Gerätereihen ohne IO-Link-Schnittstelle sind, können sie bereits im Einsatz befindliche Sensoren einfach ersetzen.