Produkt-Neuheiten auf der SPS IPC Drives 2017

29. November 2017, 75 Bilder
zur Bilderübersicht
© Hans Turck

Turck erweitert die Funktionalitäten der Ethernet/RFID-Interfaces TBEN-S-RFID. Für die Block-I/O-Module in Schutzart IP67 steht ein kostenloses Firmware-Update zur Verfügung, das Funktionen wie etwa die lizenzfreie Programmierumgebung 'Argee' bietet. Mit dieser Field-Logic-Controller-Funktion (FLC) haben Anwender die Möglichkeit, kleine bis mittlere Steuerungsaufgaben direkt auf dem Block-I/O-Modul auszuführen und damit dezentral auszulagern. Dies entlastet die Steuerung und ermöglicht die Übertragung ausschließlich relevanter Daten. Das Block-I/O-Modul lässt sich ohne speziellen Funktionsbaustein an SPS-Systeme ankoppeln. Eine weitere Neuerung ist die automatische Adressierung der busfähigen HF-RFID-Schreib-Lese-Köpfe durch einfaches Aktivieren der Schreib-Lese-Kopf-Adressen in den Parametern des Daten-Interfaces. Dies ermöglicht Anwendern eine Zeitersparnis gegenüber den herkömmlichen Methoden, da sie die Schreib-Lese-Köpfe nacheinander anbinden und automatisch adressieren können. Darüber hinaus lassen sich Bus-Adressen für busfähige HF-Schreib-Lese-Köpfe per Webserver/Pactware über das Block-I/O-Modul setzen und abfragen. So können Nutzer die korrekte Inbetriebnahme des Bus-Modus schnell überprüfen, ohne einen Schnittstellenwandler einzusetzen.