Beim Zeitrelais IT-Timer von Weidmüller sind die Bedienelemente mit Standardwerkzeugen verstellbar. Ein LED-Display signalisiert, wenn die Versorgungsspannung anliegt, eine Schaltzeit läuft oder das Relais angezogen hat. Bedienelemente und Display sind in der flachen Frontabdeckung untergebracht. Das nur 57,9 mm × 17,5 mm × 98 mm (Tiefe × Breite × Höhe) große Gerät findet so selbst in kleinen, maschinennahen Vorort-Gehäusen Platz. Es erfüllt die Produktnormen nach IEC 61812-1. Das Zeitrelais arbeitet in einem Betriebsbereich von 24 bis 48 V(DC) beziehungsweise 24 bis 240 V(AC) und eignet sich daher sowohl für klassische Schützschaltungen als auch für Anwendungen, die mit Steuerspannungen arbeiten. Sechs Zeitbereiche decken eine Spanne von 0,05 s bis 10 h ab; die Wiederholgenauigkeit beträgt dabei <0,5 % oder ±5 ms. Mit einer Schaltleistung von 1250 VA(AC) (ohmsch) beziehungsweise 90 W(DC) (ohmsch) kann es viele Schaltaufgaben direkt, ohne zusätzliche Schütze, übernehmen. Neben den Standards ‚einschaltverzögert‘ und ‚rückfallverzögert mit Steuerkontakt‘ bietet das Gerät die Funktionen ‚einschaltwischend mit Steuerkontakt‘, ‚einschaltwischend spannungsgesteuert‘, ‚ausschaltwischend mit Steuerkontakt‘, ‚Blinker pausebeginnend‘ und ‚Flip-Flop’ (Toggle).