Multimediafähiges Handy mit einem Chip

5. September 2007, 17:20 Uhr | Ursula Zinsser, elektroniknet.de

NXP Semiconductors bringt den »Nexperia PNX4903« auf den Markt, mit dem sich multimedia-fähige Handys für das Einstiegssegment mit nur einem Chip und wenigen zusätzlichen externen Komponenten realisieren lassen.

Diesen Artikel anhören

Der  Chip wurde nach den Grundsätzen des ULC+-Konzepts (Ultra Low Cost) von NXP entwickelt, mit dem der Aufbau eines Mobiltelefons mit Farb-Display, MP3-Spieler, wechselbarer »Flash Memory«-Karte und FM-Gerät für weniger als 20 US-Dollar möglich ist. 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Chipsätzen, die auf einer komplexen Leiterplatte aufgebaut werden müssen und die dreifache Zahl an externen Komponenten benötigen, genügen für ein Handy auf der Basis des PNX4903 eine vierlagige Leiterplatte, ein Leistungsverstärker, ein Speicherbaustein und lediglich 49 weitere externe Komponenten.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!