Taktsynchrones Echtzeit-Ethernet

Molex und Profichip vereinbaren Partnerschaft

14. Dezember 2012, 15:09 Uhr | Ramona Jeßberger
Von links nach rechts: Eric Gory (Product Marketing, Molex), Damien Leterier (Director Industrial Communications, Molex), Wolfgang Seel (CEO, Profichip) and Stefan Rübesam (Manager Chip Design, Profichip)

Molex und Profichip haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam Systeme mit einer taktsynchronen Profinet-Echtzeitfunktionalität (IRT) zu entwickeln.

Diesen Artikel anhören

Profichip entwickelt und produziert ASICs für die industrielle Steuerung und Kommunikation. Molex bietet neben Verbindungstechnik auch Software-Entwicklungs-Kits (SDK) für Profinet-I/O-Geräte und –Controller an. Die Kombination dieser sich ergänzenden Arbeitsbereiche bildet die Grundlage für die Partnerschaft, in der Profichip die Hardware und Molex die Software liefert. Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines ASICs mit IRT-Fähigkeiten. Im Zuge dieser Zusammenarbeit wird Molex die vorhandenen SDKs für IRT und die neu entwickelte Hardware optimieren. Als Komplett-Paket aus Hard- und Software soll das fertige Produkt für den Kunden einfach zu implementieren sein. Das Haupteinsatzgebiet liegt in einem schnellen I/O-Datenaustausch ohne den Prozessor stark zu belasten.

Die ersten Profinet-I/O-Geräte sollen Ende 2014 auf den Markt kommen. Aber auch nach diesem Zeitpunkt soll die Zusammenarbeit fortgesetzt werden, denn beide Unternehmen werden den Kunden bei der Integration der neuen Technik und mit weiterem Support zur Verfügung stehen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!