Module für Funknetzwerke

11. Februar 2008, 14:46 Uhr | Ursula Zinsser, elektroniknet.de

GreenPeak bietet Kommunikationsmodule für den Aufbau vermaschter Funknetzwerke im international standardisierten 2.4GHz-Band an, die von CompoTEK vertrieben werden.

Diesen Artikel anhören

Als Basis dient der IEEE Standard 802.15.4, der durch entsprechende Softwarestacks für einfache Integration ergänzt wird. Für effizienten Energieverbrauch sorgen das ultra-lowpower Transceiver- und Sensorschnittstellendesign mit leistungsfähigen Power-up- und Power-down-Modi sowie die RISC-Mikrocontrollerarchitektur. Für Applikationen ohne herkömmliche Stromversorgung haben die Module eine Schnittstelle zu Energy-Harvesting-Technologien. Damit ist es möglich, Energie aus externen Solar-, elektromagnetischen und piezoelektrischen Umwandlern zu verwenden. Die implementierte Synchronisations- und Mesh-Technologie ermöglicht den Aufbau ausgedehnter Sensornetzwerke ohne batteriebetriebene oder verkabelte Knotenpunkte (Router).

Das Kommunikationsmodul CM-08 ist mit und ohne integrierte Chipantenne lieferbar. Es bietet neben den Power-Management-Features auch 32 GPIOs, einen 8-kanaligen 10bit ADC, 2 UARTS, SPI und ein JTAG Interface. Der integrierte Bootloader ermöglicht zudem Softwareupdates über die wireless Schnittstelle. Der zulässige Betriebstemperaturbereich reicht von -30 °C bis +85 °C. Im HF-Bereich erzielt das Modul eine Reichweite von bis zu 1000 m bei Sichtverbindung. Es entspricht dabei den Normen EN 300328, EN 300440, FCC CFR47-Part15 und ARIB STD-T66.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!