Deutsche Telekom
und Ericsson demonstrieren eine Machbarkeitsstudie zu Network Slicing. Gemeinsam stellen sie zwischen Deutschland und Polen eine Datenverbindung mit garantierter Service-Qualität über 5G Ende-zu-Ende Network Slicing her. Per SD-WAN (Software-Defined – Wide Area Network) der Telekom kann die Datenverbindung über ein Kundenportal gesteuert und verwaltet werden. So können unterschiedliche Service-Parameter im Netz über Ländergrenzen hinweg bedient und gleichzeitig Netzressourcen flexibel zugeteilt werden. Dieser Ansatz wird von beiden Unternehmen weltweit erstmalig präsentiert. Er ist besonders für Unternehmen von Vorteil, die latenzkritische Anwendungen an unterschiedlichen, internationalen Standorten betreiben.