Die GSA bezeichnet LTE als die bisher am schnellsten wachsende Mobilfunktechnologie. Die nächste Stufe für LTE ist entscheidend, um den Markt voranzubringen. Damit die LTE-Technologie ihr volles Potenzial ausschöpfen kann, müssen attraktive LTE-Mobiltelefone im mittleren Preissegment auf den Markt gebracht werden. Nur dann zahlen sich die Investitionen in die Technologie aus. Wie bei bisherigen Technologien ist es von größter Wichtigkeit, dass bewährte Technologie auf einem neuen Preisniveau verfügbar ist - der Unterschied ist die Geschwindigkeit, mit dem dies bei LTE geschehen muss.
Die eben geschilderte LTE-Plattform bildet eine hochintegrierte, aber doch flexible Smartphone-Referenzlösung, bei der die OEM-Entwickler genau den Funktionsumfang wählen können, der sich für das jeweilige Marktsegment am besten eignet. Die Lösung basiert auf bereits zertifizierter Technologie, die schon in anderen HSPA+/LTE-Produkten zu finden ist, und ermöglicht die Einführung von attraktiven LTE-Mobiltelefonen noch in diesem Jahr.
Übrigens: In wenigen Jahren werden zehn Prozent von uns den LTE-Standard nutzen, ohne darüber nachzudenken. Gleichzeitig wird auch die Komplexität vergessen sein, die bewältigt werden musste, damit LTE-Geräte universell funktionieren. Bis dahin erscheint das minimalistische Single-Chip-Konzept als das beste Mittel, die LTE-Technologie zu etablieren. Bild 3 zeigt in diesem Zusammenhang die Entwicklung der Mobilgeräte-Sektoren und der Chip-Technologien (Stückzahlen in Mio. Stück).