REINER SCT/certgate

Bluetooth-Token für sicheren Zutritt via Smartphone

23. Januar 2014, 11:07 Uhr | Erich Schenk

Kann ein bluetooth-fähiges Smartphone künftig auch für die sichere Zutrittslösung, die Zeiterfassung, das mobile Payment und als Autoschlüssel fungieren? Auf der Messe OMNICARD haben REINER SCT und dessen Partner certgate dies mit dem »cgToken« in der Größe eines Schlüsselanhängers soeben demonstriert.

Diesen Artikel anhören

Kernthema der Messe für Chipkartentechnologie in Berlin war in diesem Jahr die Frage, wie sich Smartphones als Identitätsmedium einsetzen lassen. In Kombination des cgToken mit einem Mobilgerät werden kritische Infrastrukturen abgesichert. Der Token ist konzipiert für alle Smartphones oder Tablet-PCs, die keine NFC-Schnittstelle und keinen SD-Karten-Slot haben. Beides stellt der Token bereit und ermöglicht so die berührungslose Zutrittskontrolle und mobile Bezahlvorgänge. Enthalten im Token sind ein eigener SIM-Karten-Slot, ein Bluetooth-Modul und ein NFC-Interface. Damit ist es möglich, die certgate-Smartcard-Technologie plattformübergreifend zu nutzen.

Ein weiteres wichtiges Feature des cgToken ist seine OTA-Fähigkeit (Over-the-Air). Dadurch lässt sich der Bluetooth-Token nach Bedarf von einer zentralen Stelle über eine Luftschnittstelle konfiguriert werden. So können einzelnen Tokens über das Mobilfunknetz spontan und ortsunabhängig neue Berechtigungen zugewiesen oder entzogen werden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu certgate GmbH