Bluetooth

Mit App und Blauzahn Zähne putzen

17. Februar 2012, 18:59 Uhr | Wolfgang Hascher
Die Bluetooth-Zahnbürste funkt an das Smartphone, wie gut man sich die Zähne putzt. Dafür gibt es Pluspunkte von der App.
© Beam Technologies

Das Unternehmen Beam Technologies bietet eine Zahnbürste an, die Kinder (und Erwachsene) zu besserer Mundhygiene anspornen soll. Das Putzgerät namens Beam Brush ist mit einem Bluetooth-Modul ausgestattet und lässt sich damit per Funk an ein Smartphone koppeln. Dort überwacht eine eigene App schließlich die Zahnreinigung und vergibt Punkte.

Diesen Artikel anhören

Die Beam Brush-Software schreibt mit, wann und wie lange der Benutzer seine Zähne reinigt. Dazu kann sie auch messen, welche Teile des Gebisses gut gepflegt und welche eher vernachlässigt werden. Über längere Zeit erteilt sie dem User schließlich Ratschläge darüber, wie er seine Mundpflege verbessern kann.

Das Tool vergibt außerdem Punktwertungen für die Zahnputzleistung. Da es in der Lage ist, mehrere Beam-Brush-Zahnbürsten gleichzeitig zu verwalten, erstellt es schließlich Highscores und Ziele, die Kinder nach Wettkampfprinzip zu mehr Enthusiasmus bei der täglichen Mundhygiene verleiten sollen. Beam Technologies vertreibt das motorlose Produkt für 50 Dollar (rund 38 Euro), die App läuft auf Android-Smartphones ab der Version 2.1.

 


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!