Versorgungslücken schließen

Kommunikation: die Trends 2010

21. Januar 2010, 8:44 Uhr | Wolfgang Hascher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kommunikation: die Trends 2010

Das Wachstum bei den übertragenen Datenmengen bedeutet auch, dass die derzeitigen Mobilfunknetze bald an ihre Grenzen stoßen. Deshalb arbeitet die Branche schon mit Hochdruck an der Technologie der nächsten Generation: LTE (Long Term Evolution). Der nächste Upgrade-Schritt wird aber zunächst HSPA+ heißen, und mit der kommerziellen Einführung von LTE wird erst ab 2011 gerechnet. Erste mobile Endgeräte werden Anfang 2011 nur für den Datenaustausch zu gebrauchen sein, also USB-Sticks, PC-Einsteckkarten und auf dem PC-Board integrierte Module.

Um den Übergang zu erleichtern, müssen aber künftige Chipsätze letztlich von 2G (GSM) bis 4G (LTE) alle Wireless-Techniken beherrschen. Dieser Meinung ist Thomas Nindl, Director Business Development bei Qualcomm.

Weiter beschäftigen wird die Wireless-Kommunikations-Branche aber auch das Thema Mobil-TV. Zwar hat die digitale Dividende in Deutschland schon vor Jahren zur Bereitstellung von alten Analog-TV-Frequenzen für mobiles Fernsehen geführt - bis heute sind diese allerdings nicht genutzt worden und sollten nun idealerweise technologieneutral und für neue Geschäftsmodelle zur Verfügung gestellt werden, um diesem Thema neue Perspektiven zu eröffnen. Hier wäre eine Punkt-zu-Multipunkt-, also die Rundfunk-Übertragung, eine Notwendigkeit, um eine Überlastung der Mobilfunknetze langfristig zu verhindern.


Als sehr bandbreiteneffizient und in den USA recht erfolgreich hat sich das MediaFLO-System bislang jetzt gezeigt. Es bietet gegenüber der Handheld-TV-Technik DVB-H einige Pluspunkte und erlaubt nicht nur die Übertragung von TV-Inhalten, sondern auch anderer Inhalte, wie Musik und andere Daten, z.B. Wetterberichte oder Aktienkurse. Zusätzlich wird neben dem kontinuierlichen Übertragen der Informationen auch der zeitversetzte Abruf durch den Nutzer ermöglicht. Doch die weitere Entwicklung beim Mobil-TV wird sich zeigen. Das Jahr 2010 wird diesbezüglich erst einmal abzuwarten sein.
 


  1. Kommunikation: die Trends 2010
  2. Kommunikation: die Trends 2010

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!