Jeder hat 1,3 Mobilfunk-Verträge

14. April 2009, 10:55 Uhr | Wolfgang Hascher, Elektronik

In Deutschland gab es Ende 2008 über 107 Mio. Mobilfunk-Verträge, damit kommen auf jeden Bürger im Schnitt 1,3 Handy-Anschlüsse. Und im letzten Jahr telefonierten gut 11 Prozent aller deutschen Haushalte nur noch per Funk. Tendenz: weiter steigend.

Diesen Artikel anhören

Das Handy-Telefonieren greift weiter um sich. Die Summe der Gesprächsminuten hat sich stark erhöht, von insgesamt 136,5 Mrd. im Jahr 2007 auf rund 150,2 Mrd. Minuten im Jahr 2008. Damit telefonierte jeder Bundesbürger im vergangenen Jahr rund 30,5 Stunden mobil, eine Steigerung von rund 10 Prozent, wie Analysen der Bundesnetzagentur ergaben.

Und für dieses Jahr wird vom Branchenverband BITKOM ein ähnlich hohes Wachstum erwartet. Der Grund dafür sollen günstige Flatrates und Volumentarife sein. Und auch die Tatsache, dass Pauschalangebote mittlerweile auch Gespräche ins Festnetz umfassen, sei mit für diese Wachstumszahlen verantwortlich und auch der Grund dafür, dass die Zahl der von Handys abgehenden Gesprächsminuten größer sei als die der ankommenden Gesprächsminuten.

Die Summe der aus Mobilfunknetzen abgehenden Gesprächsminuten stieg nämlich von 76,4 Mrd. Minuten im Jahr 2007 auf 84 Mrd. im Jahr 2008. Im gleichen Zeitraum erhöhte sich die Summe der in Mobilfunknetzen ankommenden Gesprächsminuten von 60,2 auf 66,2 Mrd. Minuten. Ingesamt hat sich die Telefonie mit dem Handy in Deutschland zwischen 1999 und 2008 beinahe verfünffacht und seit 2005 fast verdoppelt.

In anderen EU-Staaten sind die Bürger übrigens noch häufiger bereit, für ihre Kommunikation auch von zu Hause aus nur auf Mobilfunk zu setzen. Vor allem in vielen ehemaligen Ostblockstaaten existiert nach wie vor keine gut ausgebaute Festnetz-Infrastruktur, so dass viele Nutzer direkt auf die zügig realisierten Mobilfunknetze gesetzt haben.

In Tschechien beispielsweise telefonierten 64 Prozent der Haushalte ausnahmslos mit dem Handy. In Finnland - dem Land mit den meisten Wechslern vom Festnetz zum Mobilfunk - waren es 61 Prozent und in Litauen 53 Prozent. Im Durchschnitt verfügten 24 Prozent der Haushalte in EU-Ländern ausschließlich über einen Mobilfunkanschluss.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!