Neumonda: Neuartiges IC- und DRAM-Testboard
Der Rhinoe Tester von Neumonda Technology wurde speziell für anwendungs- und systemspezifische Tests von DRAM-Komponenten und -Modulen entwickelt. Mit einer Größe von 40 cm x 60 cm ist das Testboard wesentlich kleiner und wiegt nur etwa zehn Kilo im Vergleich zu den circa zehn Tonnen, die ein herkömmlicher Tester auf die Waage bringt. Das macht sowohl die Anschaffung günstiger als auch den Betrieb, denn der Stromverbrauch ist etwa hundertmal geringerer. Ein Board besteht aus sechs einzelnen Kacheln mit einem FPGA und einem Raspberry Pi auf einer Seite und bis zu 32 Sockeln oder alternativ Steckplätzen für vier DRAM-Module auf der anderen. Die DRAMs werden in die Sockel gesteckt und durchlaufen die verschiedenen Tests wie Burn-in-, Temperatur- und Guard-Banding-Tests. Die DRAMs bleiben während aller Testschritte fest mit der Platine verbunden, so werden die Ball-Pins nicht beschädigt.