Hybrides System verbessert die Verfügbarkeit

13. Dezember 2006, 13:47 Uhr |

<p>Der amerikanische Hersteller von Laserkommunikationssystemen für die Freiraum-Übertragung hat auf Basis seiner FSO-Systeme ein Verfahren entwickelt, das bei einer Beeinträchtigung der optischen Übertragungsstrecke auf eine Wireless- Verbindung im lizenzfreien 2,4-GHz-, 5,4-GHz- oder 5,8-GHz-Band „zurückfällt“.

Diesen Artikel anhören

Der amerikanische Hersteller von Laserkommunikationssystemen für die Freiraum-Übertragung hat auf Basis seiner FSO-Systeme ein Verfahren entwickelt, das bei einer Beeinträchtigung der optischen Übertragungsstrecke auf eine Wireless- Verbindung im lizenzfreien 2,4-GHz-, 5,4-GHz- oder 5,8-GHz-Band „zurückfällt“. Ein solches hybrides System kann auch bei dichtem Nebel oder bei Regen und Schnee eine sichere Verbindung aufbauen. Durch eine automatische Strahlnachführung beim optischen System kann das System selbst bei Gebäudeschwankungen noch die Verbindung aufrechterhalten. Durch die Kombination der optischen und funktechnischen Systeme lassen sich breitbandige Netzwerke kostengünstig und, wegen des Wegfalls der Verkabelung, auch schnell einrichten.


Light Pointe Communcations
###www.lightpointe.com###


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!