GPS und Galileo sind kompatibel – Finanzierung steht noch aus

31. Juli 2007, 16:20 Uhr | Heinz Arnold, Markt&Technik

Während die Kompatibilität von GPS und Galileo beschlossene Sache ist, ist die Finanzierung des europäischen Satellitennavigationssystems noch in der Schwebe.

Diesen Artikel anhören

Nachdem sich die Europäische Union und die USA schon im Juni 2006 auf politischer Ebene geeinigt haben, müssen nun die technischen Details der Kompatibilität in einer Expertengruppe geklärt werden.

Im Moment viel spannender dürfte sein, wie Galileo künftig finanziert
wird. Nachdem die Public Private Partnership gescheitert war, hatte die Verkehrsministerkonferenz auf einen Vorschlag der EU-Kommission hin Anfang Juni beschlossen, Galilieo vollständig über Steuergelder zu finanzieren. Die Niederlande und Großbritannien äußerten aber Bedenken darüber, wo genau das Geld herkommen sollte. Bis Ende September soll ein nun ein Finanzierungskonzept für die Verkehrsministerkonferenz vorliegen, die im Oktober darüber entscheiden soll.

Derzeit läuft bei Galileo die In-Orbit-Validation Phase (IOV), bei der die ersten vier echten Galileo-Satelliten ins All geschossen und zusammen mit den Bodenstationen validiert werden. Bis das Navigationssystem einsatzbereit ist, werden laut IfEN, die federführend am Test von Galileo beteiligt ist, allerdings noch mindestens vier Jahre vergehen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!