Grundlagen der Videotechnik II

Farbraum, Gammakorrektur, digitale Video-Signale

14. August 2008, 17:12 Uhr | Von David Katz und Rick Gentile
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Literatur und Autoren

Literatur

[1] Katz, D.; Gentile, R.: Embedded Video-Signalverarbeitung - Teil 1: Video-Datenströme verarbeiten und leiten. Elektronik 2008, H. 17, S. 50 - 54.

 

Die Autoren:

David Katz
verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung analoger, digitaler und embedded Systeme. Er arbeitet als Blackfin Applications Manager bei Analog Devices (ADI), wo er die Spezifizierung neuer Prozessoren betreut. Bevor er 2001 zu ADI kam, arbeitete er als Senior Design Engineer bei Motorola in den Bereichen Cable Modem und Automation. David Katz verfügt über einen Bachelor of Science und einen Master of Engineering in Elektrotechnik der Cornell University (Ithaca, NY). Er hat bereits mehr als  hundert Artikel zu Embedded Processing veröffentlicht und ist Co-Author von "Embedded Media Processing" (Newnes 2006).

david.katz@analog.com


Rick Gentile
fing 2000 bei Analog Devices (ADI) als Senior DSP Applications Engineer an. Heute leitet er die Processor Applications Engineering Group bei ADI. Vorher arbeitete er am MIT Lincoln Laboratory, wo er verschiedene Signalprozessoren entwickelte, welche für große Bandbreiten an Radarsensoren geeignet sind. Rick besitzt einen Bachelor of Science der University of Massachusetts Amherst und einen Master of Science der Northeastern University in Electrical Engineering und in Computer Engineering.

richard.gentile@analog.com



  1. Farbraum, Gammakorrektur, digitale Video-Signale
  2. Datenreduktion beim Farbsignal
  3. Digitales Fernsehen
  4. Literatur und Autoren

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!