Erster Transceiver für echte Ultra-Low-Power-Datenfunk-Netzwerke

12. Juni 2008, 16:03 Uhr | Ursula Zinsser, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Erster Transceiver für echte Ultra-Low-Power-Datenfunk-Netzwerke

Greenpeak_Grafik.jpg

Weitere Features zur Erhöhung der Zuverlässigkeit der Funkverbindungen sind: »message-over-message-enabling«, eine hohe Empfängerempfindlichkeit von -96 dBm, robuste DSP-Algorithmen sowie Interferenzdetektions- und -vermeidungsmechanismen. Der GP500C erfüllt die Forderungen folgender Funk-Regelwerke: ETSI EN 300 328, EN 300 440, FCC CFR-47 Part 15 und ARIB STD-T66.

Zum Baustein sind sowohl ein Referenzdesign sowie ein spezielles Development-Kit zur Entwicklung eigener Kommunikationsmodule und -applikationen verfügbar. Der GP500C Transceiver unterstützt mehrere Kommunikations-Stacks, die auf verschiedenen Prozessorarchitekturen lauffähig sind, wie zum Beispiel ZigBee PRO, LowPowerRouting, LowPowerSensing und MicroStack.


  1. Erster Transceiver für echte Ultra-Low-Power-Datenfunk-Netzwerke
  2. Erster Transceiver für echte Ultra-Low-Power-Datenfunk-Netzwerke

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!