Schneller Einstieg in schnelle Schnittstellentechnologie

Entwicklungskit für USB-3.0-Geräte

11. Januar 2010, 11:20 Uhr | Peter Wintermayr

NEC Electronics hat eine System-on-Chip-Lösung vorgestellt, mit der USB-3.0-Geräte entwickelt werden können.

Diesen Artikel anhören

Die Lösung besteht aus einem IP-Core (Intellectual Property), der kompatibel zum kürzlich vom USB Implementers Forum zertifizierten Host-Controller PD720200 ist. Außerdem ist die Schaltung - spezifikationsgemäß - rückwärtskompatibel zu allen bisherigen USB-Standards. Die USB-3.0-IP ist auf einen 90-nm-Fertigungsprozess abgestimmt. Der neue USB-3.0-SuperSpeed-Modus bietet sich besonders für Massenspeicher-, Display- und Videoanwendungen an.

Die Firma LucidPort Technology hat den IP-Core von NEC bereits in Hardware »gegossen« und mit dem USB300 eine USB-3.0-zu-SATA-Bridge für externe Massenspeicher entwickelt. Der Host-Controller PD720200 von NEC beherbergt zwei USB-3.0-Schnittstellen und verbindet sie über PCI-Express mit dem System. Dieser Baustein ist derzeit noch nötig, weil es noch keine Chipsätze von Intel gibt, in denen USB 3.0 integriert ist.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renesas Electronics Europe GmbH