DBD: Teilnahme an bundesweiter WiMAX-Breitband-Lizenzvergabe

1. Dezember 2006, 14:08 Uhr | Iris Stroh, Markt&Technik

DBD Deutsche Breitband Dienste bewirbt sich bei der anstehenden Versteigerung der Bundesnetzagentur um eine bundesweite Lizenz für ein Breitband-Telekommunikationsnetz auf Basis des neuen WiMAX-Funkstandards.

Diesen Artikel anhören

Die Ersteigerung der zusätzlichen Frequenzen ist die Grundlage für die geplante Expansion des drahtlosen Highspeed-Internet-Netzes ab 2007. In wenigen Jahren will der Heidelberger WiMAX-Pionier eine praktisch flächendeckende Alternative zu DSL und Kabel in Deutschland aufbauen.

Die DBD hat in den letzten zwölf Monaten dafür Finanzierungsmittel in dreistelliger Millionenhöhe bei deutschen und internationalen Investoren gesichert, darunter beim Chipproduzenten Intel als strategischem Partner sowie bei Merril Lynch und M.M. Warburg. Die DBD betreibt heute schon mehr als 30 regionale WiMAX-Netze, unter anderem in Berlin, Dresden, Leipzig und Wuppertal.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!