leitet das Ingenieurbüro Diebenbusch
Telefon 089/74 54 87 72
www.ingkd.de
Verwandte Artikel:
Ein „ZigBee“-Chip wird Realität
ZigBee startet durch
Alles auf einer Platine
All diese Anforderungen mit einer Basisbaugruppe (Bild 1) abdecken zu können stellt eine Herausforderung dar. Das »Gehirn« des Entwicklungssystems (Bild 2) ist ein 16/32-Bit- Mikrocontroller (ARM7-Derivat von NXP) mit ausreichender Peripherie. Rundherum arbeiten ein MP3-Enund -Decoderchip mit integriertem Codec und Verstärkern (von Micronas) sowie ein USB-Hostcontroller (von Transdimension). Letzterer dient insbesondere der Ankopplung von Memory-Sticks zur Speicherung von MP3-Dateien und Messdaten. Ein 8-Bit-PSOC (von Cypress, Bild 3) steuert programmierbare Operationsverstärker zur Schaltung von Filtern und weiteren Wandlern bei. Über eine äußere SPI-Anbindung lassen sich WPAN-RF-Chips unterschiedlicher Hersteller anschließen.