Nokia Siemens Network (NSN) wird das Zugangsnetz des indischen Netzbetreibers Bharat Sanchar Nigam Ltd. (BSNL) modernisieren und erweitern.
In einem ersten Schritt soll in 283 indischen Städten insgesamt 800<\q>000 neue Anschlüsse auf der Basis des „Carrier Ethernet“-Übertragungsverfahrens von NSN eingerichtet werden.
Bereits bis Ende Juli 2007 soll NSN die erforderlichen DSL-AMs (DSL Access Multiplexers) in das Netz integrieren und die Endgeräte bereitstellen. Die NSN-Multiplexer zeichnen sich dadurch aus, dass die Leitungskarten für den VDSL- und ADSL2-Anschluss in einem Einbaurahmen gemischt eingesetzt werden können; ein „High Density“-Einbaurahmen ermöglicht den Anschluss von maximal 1152 Leitungen. Mit Abschluss des Auftrags kann der indische Netzbetreiber BSNL dann 6 Mio. ADSL2- bzw. VDSL-Anschlüsse einrichten, dabei besteht die Möglichkeit zur Erweiterung um 3 Mio. zusätzliche Anschlüsse.
Der Auftrag läuft über drei Jahre, darin enthalten sind Installation und die Inbetriebnahme, Training der BSNL-Mitarbeiter und Wartung des Systems wurde für einen Zeitrahmen von fünf Jahren vereinbart.