JSON Web Token

JSON Web Tokens (JWT): Ein Leitfaden für sichere Web-Authentifizierung

JSON Web Tokens (JWT) sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Webentwicklung und bieten eine sichere Methode zur Übermittlung von Informationen zwischen Parteien als JSON-Objekte. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über JWT, erklärt seine Struktur, Funktionsweise und Anwendungsbereiche.

Was ist ein JSON Web Token (JWT)?

Ein JWT ist ein kompaktes, URL-sicheres Mittel zur Repräsentation von Ansprüchen, die zwischen zwei Parteien ausgetauscht werden können. Der Token wird in der Webentwicklung häufig zur Authentifizierung und Autorisierung verwendet, insbesondere in Single Sign-On (SSO) Szenarien, die auf Web-Technologien basieren. JWTs können auch verschlüsselt werden, um vertrauliche Informationen zwischen den Parteien zu sichern.

Struktur von JWTs

Ein JWT besteht aus drei Teilen: dem Header, dem Payload und der Signatur. Jeder Teil ist durch Punkte getrennt (z. B. xxxxx.yyyyy.zzzzz).

  • Header: Der Header enthält in der Regel zwei Teile: den Typ des Tokens, der JWT ist, und das verwendete Hashing-Algorithmus, wie z. B. HMAC SHA256 oder RSA.
  • Payload: Der Payload enthält die Ansprüche. Ansprüche sind Aussagen über eine Entität (typischerweise der Benutzer) und zusätzliche Daten. Es gibt drei Arten von Ansprüchen: registrierte, öffentliche und private Ansprüche.
  • Signatur: Um die Signatur zu erstellen, nimmt man den kodierten Header, den kodierten Payload, einen geheimen, den der Algorithmus im Header angibt, und signiert das Ganze.
     

Vorteile der Verwendung von JWTs

JWTs bieten zahlreiche Vorteile:

  • Kompaktheit: Aufgrund ihrer kleinen Größe können JWTs leicht durch URL, POST-Parameter oder im HTTP-Header übertragen werden.
  • Self-contained: Ein JWT enthält alle notwendigen Informationen. Die Token sind eigenständig, wodurch die Notwendigkeit, den Server bei jeder Anfrage zu konsultieren, verringert wird.
  • Sicherheit: Aufgrund der Möglichkeit, den Token zu signieren (z. B. mit einem öffentlichen/private Schlüsselpaar), kann die Integrität des Tokens gesichert werden.
     

Die fünf wichtigsten Fragen zu JWT

Wie sicher sind JWTs?
JWTs sind sicher, wenn sie korrekt implementiert sind, insbesondere wenn sie mit einem starken privaten Schlüssel signiert sind, der geheim gehalten wird.
Wie sollten JWTs sicher gespeichert werden?
JWTs sollten sicher auf der Clientseite gespeichert werden, idealerweise im localStorage oder in einem geschützten Cookie.
Können JWTs erneuert werden?
Ja, es ist möglich, ein JWT zu erneuern, indem man nach dessen Ablauf einen neuen Token ausstellt, was oft in Refresh-Token-Szenarien der Fall ist.
Was passiert, wenn ein JWT abläuft?
Ein abgelaufener JWT ist nicht mehr gültig und sollte erneuert werden, um weiteren Zugriff zu gewähren.
Wie wird ein JWT decodiert?
Ein JWT kann mit einer Vielzahl von Bibliotheken und Tools decodiert werden, die für fast jede Programmiersprache verfügbar sind.
 

Fazit

JSON Web Tokens sind ein effizientes und flexibles Tool in der Webentwicklung, das sicherstellt, dass Datenübertragungen zwischen verschiedenen Parteien sicher und effizient sind. Die korrekte Implementierung und Verwaltung von JWTs ist entscheidend, um die Sicherheit der Webanwendungen zu gewährleisten.