COBOL (Common Business Oriented Language)

COBOL (Common Business Oriented Language)

COBOL, die Abkürzung für Common Business Oriented Language, ist eine der ältesten Programmiersprachen, die speziell für Geschäftsanwendungen entwickelt wurde. Sie ist bekannt für ihre Robustheit und wird vor allem in Mainframe-Computern großer Unternehmen und Regierungsbehörden eingesetzt. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in COBOL, seine Anwendungen, Vorteile und behandelt auch die wichtigsten Fragen, die häufig zu dieser Sprache gestellt werden.

Entstehung und Entwicklung von COBOL

COBOL wurde in den späten 1950er Jahren entwickelt, um die Lücke zwischen Geschäftsanforderungen und der damals vorhandenen Technologie zu schließen. Sie war eine der ersten Programmiersprachen, die eine englischähnliche Syntax verwendete, was die Programmierung zugänglicher und verständlicher machte. Ihre Entwicklung wurde maßgeblich von Grace Hopper beeinflusst, einer Pionierin der Computerwissenschaften, die das Konzept der maschinenunabhängigen Programmiersprache vorantrieb.

Anwendungsgebiete von COBOL

COBOL wird hauptsächlich in geschäftskritischen Anwendungen großer Organisationen verwendet, darunter:

  • Bankwesen: Für Transaktionsmanagement und tägliche Abrechnungen.
  • Versicherungen: Für Policenmanagement und Schadensregulierung.
  • Öffentlicher Sektor: Für Gehaltsabrechnungen und andere Regierungsdatenverarbeitungsaufgaben.
     

Vorteile von COBOL

Die Sprache bietet mehrere Vorteile:

  • Stabilität: COBOL-Systeme sind extrem stabil und zuverlässig, was sie ideal für Geschäftsprozesse macht, bei denen Fehler gravierende Folgen haben können.
  • Skalierbarkeit: COBOL kann riesige Datenmengen effizient verarbeiten, was in großen Unternehmen unerlässlich ist.
  • Weite Verbreitung: Aufgrund ihrer langen Geschichte und kritischen Anwendung gibt es umfangreiche COBOL-Codebasen, die weiterhin gewartet und verwendet werden.
     

Herausforderungen und Zukunft von COBOL

Trotz ihrer Stärken steht COBOL vor einigen Herausforderungen:

  • Mangel an neuen Entwicklern: Weniger junge Entwickler lernen COBOL, was zu einem Mangel an Fachkräften führt.
  • Modernisierungsbedarf: Viele COBOL-Systeme müssen modernisiert werden, um mit neueren Technologien kompatibel zu sein.
     

Initiativen zur Modernisierung von COBOL und zur Schulung neuer Entwickler sind im Gange, um sicherzustellen, dass sie weiterhin eine Rolle in der Unternehmens-IT spielen kann.

Häufig gestellte Fragen zu COBOL

  1. Warum wird COBOL immer noch verwendet? COBOL wird wegen seiner Zuverlässigkeit, seiner Fähigkeit, große Mengen an Transaktionen zu verarbeiten, und der enormen Menge an bestehendem COBOL-Code, der in kritischen Systemen verwendet wird, weiterhin eingesetzt.
  2. Ist COBOL veraltet? Obwohl COBOL als älter gilt, wird es aufgrund seiner spezifischen Vorteile in bestimmten Branchen weiterhin breit eingesetzt.
  3. Kann COBOL mit modernen Programmiersprachen mithalten? In Bezug auf die Geschäftslogik und Datenverarbeitung ist COBOL weiterhin wettbewerbsfähig, es fehlen jedoch moderne Features wie Objektorientierung, die in neueren Sprachen üblich sind.
  4. Wie kann man COBOL lernen? Es gibt verschiedene Ressourcen online und einige akademische Kurse, die sich auf COBOL konzentrieren, obwohl sie seltener als Kurse für moderne Sprachen sind.
  5. Was sind die Alternativen zu COBOL? Für viele Anwendungen können moderne Sprachen wie Java oder C# verwendet werden, allerdings erfordert die Umstellung bestehender COBOL-Systeme erhebliche Investitionen.
     

Dieser ausführliche Einblick in COBOL sollte Ihnen ein besseres Verständnis für die Bedeutung dieser robusten und bewährten Programmiersprache geben.