Schwerpunkte
15. Mai 2007, 18:57 Uhr | Alfred Goldbacher, Elektronik
Die CCD-CALYPSO CompactPCI-Zentraleinheit lässt sich mit Prozessoren vom Typ ULV Celeron-M ebenso bestücken wie mit Pentium-M-Versionen bis 2 GHz.
Diesen zur Seite stehen Dual-Channel-Mode-DDR2-RAM-Bausteine bis 2 Gbyte, ein DVI-I-Video-Ausgang, an den man gleichzeitig einen digitalen und einen analogen Monitor anschließen kann, sowie zwei PCI-Express-Gigabit-Ethernet-Controller zur universellen Datenkommunikation.
Die Zentraleinheit kann der Anwender optional mit einem CCE-PUNK-Zusatzmodul sowie einer 2,5-Zoll-Festplatte erweitern. Zum Einsatz kommt die Baugruppe u.a. bei industriellen Anwendungen - z.B. Bildverarbeitungssystemen.
EKF Elektronik GmbH
Tel. (0 23 81) 68 90 - 0
###www.ekf.de###