Die Skriptsprache Lua

9. Oktober 2008, 10:31 Uhr | Dr. Claus Kühnel und Daniel Zwirner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Lua-Interpreter in eine C-Anwendung integrieren

Um Lua kennenzulernen, ist der mitgelieferte Standalone-Interpreter sehr hilfreich, aber Lua wurde entwickelt, um in ein Anwendungsprogramm integriert zu werden. Wie der letzte Abschnitt gezeigt hat, kann der Lua-Interpreter so erweitert werden, dass z.B. ein Roboter damit gesteuert werden kann. Lua kann aber auch in ein Anwendungsprogramm integriert werden, um z.B. Benutzereingaben auszuwerten.

passend zum Thema

Literatur

[1] Lua-Homepage: www.lua.org
[2] Ierusalimschy, R.: Programmieren mit Lua. Open Source Press, 2006.
[3] Ierusalimschy, R.; De Figueiredo, L.H.; Celes, W.: Lua 5.1 Reference Manual. Erschienen im Eigenverlag der Autoren, Rio de Janeiro 2006.
[4] Streicher, M.: Embeddable scripting with Lua. Lua offers high-level abstraction without losing touch with the hardware. linux/library/l-lua.html>http://www-128.ibm.com/developerworks/linux/library/l-lua.html

Dr.-Ing. Claus Kühnel
studierte und promovierte an der Technischen Universität Dresden auf dem Gebiet der Informationselektronik und bildete sich später in Biomedizintechnik weiter. Seit 2004 ist er bei der Qiagen Instruments AG in Hombrechtikon (CH) als Associate Director Electronic Engineering für die Entwicklung von Elektronik-Hardware und hardwarenaher Software verantwortlich.
Claus.Kuehnel@qiagen.com

Dipl.-Ing. HTL Daniel Zwirner
studierte an der Hochschule für Technik Rapperswil Elektrotechnik und bildete sich mit einem Nachdiplom-Studium in Software Engineering weiter. Seit 2005 ist er bei der Qiagen Instruments AG in Hombrechtikon (CH) als Software-Ingenieur beschäftigt und dort an der Entwicklung einer neuen Geräteplattform für die molekulare Diagnostik beteiligt. Er arbeitet im Bereich der Betriebssystem- und Gerätesteuerungsentwicklung.


  1. Die Skriptsprache Lua
  2. Lua-Interpreter in eine C-Anwendung integrieren
  3. Objektorientiertes Programmieren mit Lua

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!