Impressionen von der LOPEC 2019

26. März 2019, 19 Bilder
© Markt&Technik

So sieht eine mit dem speziellen Laserverfahren von Binder strukturierte Oberfläche aus. Im Gegensatz zum herkömmlichen Ätzverfahren nimmt das Laserverfahren nur Material in der Tiefe weg. Denn das Ätzen geschieht immer vertikal und horizontal. Dass sich beim Lasern das Material tatsächlich verflüchtigt und sich nicht an den Rändern ablagert, ist einer der Tricks, den die Ingenieure von Binder beherrschen. Der Lohn der Mühe: Die Oberflächen lassen sich jetzt auf 30 bis 50 µm genau strukturieren, über die Ätzverfahren erreichten sie nur eine Genauigkeit von 100 bis 140 µm.