Fritsch

Inline-Reflow-Ofen

5. Mai 2023, 9:23 Uhr | Heinz Arnold
© Fritsch

Der neue Reflow-Ofen von Fritsch eignet sich zur Fertigung von kleinen bis mittleren Serien.

Dazu hat Fritsch (Fritsch, Halle 4A, Stand 153) den Heißluftkonfektionsofen mit acht Heizzonen (4 oben und 4 unten in der aktiven Kammerlänge von 850 mm), einer Kühlzone und dem verstellbaren Stiftkettentransport von 35 – 395 mm ausgestattet. Er garantiert umweltfreundliches, bleifreies Löten von komplexen Leiterplatten mit hoher Bauteilvielfalt inkl. QFP, BGA/CSP etc. Bedient wird das System über ein modernes 7-Zoll-Touchpanel, in dem alle Zonen einzeln geregelt und verschiedene Profile gespeichert werden können. Zur Kontrolle des Lötprofils auf der Leiterplatte ist ein einkanaliger Temperaturprofiler im Ofen integriert. Ein entsprechender Thermoelementfühler ist im Lieferumfang enthalten.

Mittels eines Transportgitters können einseitige Leiterplatten universell und mit geringem Aufwand durch den Ofen gefahren werden. Dies ist speziell bei kleinen Prototypenleiterplatten ein wichtiges Feature.

Der Reflow-Ofen war in ähnlicher Form bis Ende 2020 bereits als Zukaufsprodukt Teil des Sortiments von Fritsch. Als der ehemalige OEM- Lieferant die Herstellung beendete, übernahm Geschäftsführer Markus Fritsch sämtliches Knowhow und beauftragte seine Entwickler und Programmierer das Lötsystem in Eigenregie zu fertigen. 

 


 


Verwandte Artikel

Fritsch GmbH