Mit 2 x 95 W Leistung bietet das anwenderfreundliche die Handlötstation FX-972 von Hakko im Vergleich zu seinen Vorgängern eine um 40 Prozent kürzere Aufheizzeit.
Zudem kann die FX-972 mit einer breiten Auswahl an Aktivlötspitzen und Lötwerkzeugen ausgestattet werden, so dass sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Diese Handlötstation übertrifft damit die Vorgängermodelle FM-202 und FM-203. Ab dem ersten Quartal 2024 wird sie für den
»Die neueste Generation der Hakko-Lötsysteme zeichnet sich durch verbesserte Sensorempfindlichkeit aus. Die spezifische Konstruktion ermöglicht eine gleichmäßige und stabile Wärmeübertragung vom Heizelement bis zur Spitze«, betont Kirstin Kullik, Geschäftsführerin von Technisches Büro Kullik (A4.228).
Die kompakte Lötstation verfügt über eine intuitive Bedienung mit vier Tasten. Die Front der Station ist neigbar, um die Einstellung und die Sicht auf relevante Informationen auf dem großformatigen Display zu erleichtern. Dort werden Daten wie die eingestellte Temperatur, die Sensortemperatur der Spitze und weitere voreingestellte Kenngrößen angezeigt. Die FX-972 kann mit einem PC verbunden werden, um Daten zu Lötspitzentemperatur, Temperaturabgleich und Lötkorrekturen zu protokollieren, was eine lückenlose Rückverfolgbarkeit in Echtzeit ermöglicht. Ein eingebauter Sensor erkennt, wenn ein Handstück verwendet wird, und aktiviert die Stand-by- oder Auto-Sleep-Funktion, wenn es ungenutzt in der Ablage liegt, um Energie zu sparen. Da die Station und der Lötkolbenhalter nicht miteinander verbunden werden müssen, können sie frei im Arbeitsbereich positioniert werden.
»Die FX-972 ist somit für jegliche Art von Reparaturprozessen geeignet«, ergänzt Simon Spettmann, Produktmanager von Technisches Büro Kullik. Dies ist auf das umfangreiche Sortiment an geeigneten Lötkolben zurückzuführen, darunter Standard-Lötkolben, Micro-Lötkolben, Hochleistungs-Lötkolben sowie zwei verschiedene Lötpinzetten, die den Anforderungen sowohl großer Lötstellen als auch solcher, die schnelle Aufheizzeiten erfordern, gerecht werden.