Elektronik neo

© Mona Schweizer | Cern |dpa

»Alice« im Rampenlicht

Urknall-Szenario im Teilchenbeschleuniger

An der größten Forschungsmaschine der Welt haben viele Physiker in diesen Tagen nur noch Augen für den Detektor Alice. Die Abkürzung steht für »A Large Ion Collider Experiment«, die Forscher sind damit den ersten Sekundenbruchteilen nach dem Urknall…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Notilo Plus

iBubble

Smarte Unterwasser-Drohne

Mit iBubble ist es ein Kinderspiel, außergewöhnliche Unterwasserbilder aufzunehmen. Denn…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Bis zu den Grenzen des Wissens ...

... und noch viel weiter

Von Los Angeles nach San Francisco in nur 30 Minuten. Das ist der Traum, der hinter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Würth Elektronik eiSos

Für jeden der richtige Weg

Beruf Ahoi

Es gibt viele Wege in ein Unternehmen, wie der Direkteinstieg oder das duale Studium.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© P. Würth | Elektronik neo

Ars Electronica

Die letzte Utopie

Kunst und Wissenschaft gehören nicht zusammen? Blödsinn! Sie ergänzen sich sogar sehr gut.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Für Gründer und Innovatoren

Stipendium fürs Start-up

Entscheidend für den unternehmerischen Erfolg ist nicht nur eine gute Idee. Genauso…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

»Fake News« vor 80 Jahren

Orson Welles' »Krieg der Welten« im Radio

Vor 80 Jahren holt Orson Welles Marsmenschen auf die Erde. Sein geniales Radio-Hörspiel…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Gesundheit

Digitalisierung der Sinne für mehr Lebensqualität

Sensoren überwachen bereits viele Lebensbereiche. Präzise und gleichzeitig günstige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© DLR

Tomaten im All

Satellit mit Pflanzen an Bord geht auf die Reise

Pflanzen können im Weltraum wachsen. Das haben Experimente auf der Raumstation ISS…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© David Wurm

Grundlagenforschung

Die kleine Revolution

Ein winziges Dipolmoment eines kleinen Teilchens könnte an der Glaubwürdigkeit des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Matchmaker+