Für die effektive Wärmeabfuhr einer 4-W-LED

1. Dezember 2009, 13:44 Uhr |

Der keramische Kühlkörper CeramCool ist eine effektive Kombination von Platine und Kühlkörper zur sicheren Entwärmung thermisch sensibler Komponenten und Schaltungen.

Diesen Artikel anhören

Er ermöglicht die direkte und dauerhafte Verbindung der Komponenten, z.B. von High-Power-LED und keramischem Kühlkörper. Im Vergleich zu herkömmlichen Systemen mit meist zahlreichen Schichten (Kleber, Isolationsmaterialien) und unterschiedlichsten thermischen Ausdehnungskoeffizienten werden der Aufbau reduziert, die Bauform verkleinert und die Wärmeableitung messbar verbessert. Zudem ist Keramik per se elektrisch isolierend und kann durch Metallisierungspads Bondflächen anbieten. Auch kundenspezifische Leiterbahnenstrukturen können aufgebracht werden. Das neue Design ist quadratisch und besteht aus längeren, dünneren Finnen mit einem größeren Abstand.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!