Reihenklemmen für Hochstrom-Applikationen

Leistungsintensive Applikationen sicher verdrahten

4. Mai 2015, 9:52 Uhr | Alfred Goldbacher
Federkraft-Hochstromklemmen
© Phoenix Contact

Mit der neuen Hochstromklemme Power-Turn bringt Phoenix Contact eine sehr schnelle und bedienfreundliche Anschlussmöglichkeit für Leiter von 35 bis 150 mm² auf den Markt.

Diesen Artikel anhören

Mit einem Standardschraubendreher und einer einzigen Hebelbewegung werden die Leiter einfach und sicher angeschlossen. Alternativ können Leiter bei geschlossenem Hebel auch durch die integrierte Push-in-Technik direkt gesteckt werden, z.B. in beengten Einbaulagen. Spezielle Druckfedern und ein prismaförmiger Kupferklemmkörper sorgen für einen vibrationssicheren Leiterkontakt.

Diese Klemmenbaureihe von Phoenix Contact wird auf einer Tragschiene oder direkt als Flanschlösung auf der Montagefläche montiert. Dabei reduzieren sich die Montage- und Logistikkosten durch die vormontierten Klemmenblöcke, die für unterschiedliche Funktionen zur Verfügung stehen.

Für den Spannungsabgriff von bis zu 4 x 16 mm² pro Klemme gibt es beidseitig anrastbare vollisolierte Abgriffklemmen. Die einfache Potenzialverteilung erfolgt durch fest arretierbare isolierte Einlegebrücken. Alle Klemmen sind großflächig beschriftbar und besitzen einen integrierten beidseitigen 2,3-mm-Prüfabgriff für Standard-Prüfstecker.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!