Der Not-Aus-Schalter »Rafix 22 FS Plus 1« von Rafi bietet neben zwei einzelnen redundanten Öffner-Kontakten für die Not-Aus-Funktion jetzt auch zusätzlich einen Meldekontakt.
Die zwei Öffnerkontakte wirken redundant, was eine zunehmende Anforderung bei Sicherheitsapplikationen im Maschinen- und Steuerungsbau ist. Die Ausfallwahrscheinlichkeit einer Komponente lässt sich dadurch minimieren. Der dritte Kontakt - ein Schließerkontakt - dient beispielsweise zur Informationsübermittlung an einen Überwachungsmonitor oder Sicherheitsmaster.
Die Sicherheitssteuerung kann dann, je nach Gefahrenart und -ort, ein gesteuertes Abschalten initiieren. Der » Rafix 22 FS Not-Aus Plus 1« ist in zwei Schutzarten verfügbar:
Die Ausführung in Schutzklasse IP69k hält Reinigungsmaßnahmen mit Hochdruckreinigern stand. Daher eignet sich diese Ausführung insbesondere für Anwendungen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Die Entriegelung des Not-Aus erfolgt durch Ziehen.
Für die normal rauen Umgebungsbedingungen bietet Rafi eine Ausführung in Schutzart IP 65 an, die in vielen Applikationen durchaus ausreichend ist. Bei dieser Variante ist die Entriegelung durch Drehen möglich.
Der neue Not-Aus von Rafi ergänzt das umfangreiche Befehlsgeräteprogramms »Rafix 22 FS«, das sich durch seine geringe Einbautiefe auszeichnet und mit Steckanschluss (Einbautiefe: 27 mm) oder für die Leiterplattenbestückung (Einbautiefe: 9,2 mm) verfügbar ist. Die Goldkontakte sind ausgelegt für industrielle Spannungsbereiche, beschaltbar mit maximal 42 V / 100 mA.