TCXO für Telekom- und Funktechnik

20. Mai 2009, 10:57 Uhr | Karin Zühlke, Markt&Technik

Speziell für Anwendungen der Telekommunikations-Netzwerktechnik und Funktechnik hat der Hersteller KVG eine Hochleistungs-Version seiner hochfrequenten (VC)TCXO-Familie TO 800 im SMD-Gehäuse entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Diese verfügt über eine Langzeitstabilität von +/-4,6 ppm über 15 Jahre für den Frequenzbereich von 100 MHz bis 500 MHz. Damit erfüllt der Frequenzgeber die Anforderung nach »ANSI Clock-Spezifikation Stratum 3 Telcordia (Bellcore) 1244-CORE«.

Die Frequenzstabilität über der Temperatur liegt bei besser als +/-1 ppm im erweiterten Temperaturbereich von -40 bis +85 °C. Außerdem ist das Bauteil durch eine hohe Ziehspannung in seiner Frequenz elektronisch soweit verstimmbar, dass der Ziehbereich größer ist als die Gesamtstabilität. So lässt sich die Synchronisation auf die Nominalfrequenz mittels einer Referenz in Verbindung mit einer Phase Locked Loop (PLL) über die gesamte Lebensdauer sicherstellen.

Als Ausgangssignal stehen wahlweise Sinus und LVPECL zur Verfügung.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!