Wie bereits erwähnt, macht Bild 2 die Abhängigkeit des Leckstroms von der Betriebsspannung deutlich; die schraffierte Fläche gibt den Bereich an, innerhalb dessen der typische Leckstrom liegt. Diese Beziehung lässt sich durch eine nullpunktverschobene Exponentialfunktion zur Basis 10 beschreiben – siehe Bild 3.
Optimales Betriebsspannungs-Derating für minimalen Leckstrom
Wenn wir den in der Anwendung zu erwartenden Leckstrom (DCLa) bei Raumtemperatur minimieren wollen, müssen wir zwei Faktoren betrachten: den in Gleichungen 4 bis 6 angegebenen Basis-DCL bei Nennspannung (Ur bzw. Vr) und das DCL-Verhältnis in Abhängigkeit vom Betriebsspannungs-Derating (siehe Bild 3).
Gleichung 4: TAJ-Serie: DCLa = 0,01 x C x Vr x Ri
Gleichung 5: TRJ-Serie: DCLa = 0,0075 x C x Vr x Ri
Gleichung 6: NOJ-Serie: DCLa = 0,02 x C x Vr x Ri,
wobei Ri = Verhältnis DCLa/DCL (bei Vr) – siehe Bild 3.