Induktivitäten mit niedrigem DC-Widerstand

30. März 2009, 9:39 Uhr | Engelbert Hopf, Markt&Technik

Seit kurzem sind bei Rutronik zwei Serien flacher drahtgewickelter Induktivitäten von Murata für den Einsatz in DC/DC-Wandlern erhältlich.

Diesen Artikel anhören

Die Baureihen LQH3NP_M0 und LQH3NP-G0 zeichnen sich durch einen niedrigen DC-Widerstand aus. Kennzeichnend für die Reihe ist das brachenführende Verhältnis zwischen Abmessungen und Performance, mit niedrigen DC-Widerständen von 0,044 Ω ±20 Prozent (LQH3NP-M0) bzw. 0,08 Ω ±20 Prozent (LQH3NP-G0).

Das Induktivitätsspektrum reicht von 1 bis 100 μH (LQH3NP_M0) bis 1 bis 250 μH (LQH3NP-G0). Ausgelegt sind die Bauelemente für Nennströme bis 2,05 A im Betriebstemperaturbereich von -40 bis +85 °C.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!