Mitkov Systems GmbH

Place Icon
Sackgasse 4, 64686 Lautertal (Odenwald) - Deutschland

Karte

Kontaktdetails

Phone Icon 06251/9749357

Kontaktformular

Wir senden Ihre Anfrage als E-Mail an die bei uns hinterlegte Kontaktperson bei Mitkov Systems GmbH.

* Pflichtfeld

Über uns

Firmenbeschreibung

Die Mitkov Systems GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen mit Sitz in Deutschland, das sich auf maßgeschneiderte Elektroniklösungen für industrielle Anwendungen spezialisiert hat. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung, Integration und Optimierung elektronischer Systeme, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Effizienz und Zuverlässigkeit gerecht werden.

Mit einem erfahrenen Team aus Ingenieuren und Entwicklern begleiten wir unsere Kunden von der Idee bis zur Serienreife – sei es bei Embedded-Systemen, Automatisierungstechnik oder individuellen Hardware- und Softwarelösungen. Dank unserer hohen Fertigungstiefe und agilen Projektprozesse realisieren wir auch komplexe Anforderungen effizient und termingerecht.

Unsere Mission ist es, mit fortschrittlicher Technik und praxisnaher Beratung den langfristigen Erfolg unserer Kunden in der Industrie 4.0 zu sichern. Mitkov Systems steht für technische Exzellenz, partnerschaftliche Zusammenarbeit und nachhaltige Lösungen.

Produkte/Linecard

R&D Board Nucleo 64

Unser Research & Development Board auf Basis des Nucleo 64 eignet sich ideal für F&E sowie Proof-of-Concept-Anwendungen. Es bietet alle relevanten Funktionen eines modernen eingebetteten Systems:

  • Unterstützung für gängige Bus-Systeme: RS485/Modbus, CAN, LIN

  • USB Host- und USB Device-Schnittstellen

  • Digitale Eingänge mit opto-galvanischer Trennung

  • Digitale Ausgänge (Sinking)

  • Analoge Eingänge: 0…10 V und 4–20 mA

  • Inkrementalgeber (Encoder) zur Benutzereingabe

  • SPI OLED Display zur Visualisierung von Daten

iConnect-LTE – Vielseitiges IIoT-Gateway für Industrie und Infrastruktur

Der iConnect-LTE ist ein kompaktes und robustes IoT-Gateway, das speziell für anspruchsvolle Anwendungen im Industrial Internet of Things (IIoT) entwickelt wurde. Es vereint flexible Schnittstellen, moderne Kommunikationstechnologien und industrietaugliches Design – ideal für die Integration in bestehende Systeme und neue Projekte.

Hauptmerkmale:

  • RS485 / Modbus RTU
    Zur einfachen Anbindung bestehender Anlagen, Steuerungen und Sensoren

  • Temperaturmessung in Extrem Bereichen
    Kompatibel mit Thermoelementen (Thermocouple) und 1-Wire Sensoren wie dem DS18B20

  • Analogeingänge: 4–20 mA
    Für industrielle Sensoren zur Messung von Druck, Füllstand, Durchfluss u. v. m.

  • LTE-M Konnektivität
    Drahtlose Kommunikation über Mobilfunknetze – ideal für dezentrale oder mobile Anwendungen

  • Verschlüsselte MQTT-Kommunikation
    Sicherer Datentransport über das MQTT-Protokoll mit AES-256-Verschlüsselung

  • Cloud-Anbindung via QR-Code
    Schnelle und einfache Inbetriebnahme durch QR-Code-gestützte Registrierung

  • Batteriebetrieb möglich
    Für netzunabhängigen Einsatz mit optionaler Energieversorgung

  • OTA-Updates (Over-the-Air)
    Zukunftssicher durch remote Firmware-Updates

  • Industrietaugliches Design
    Entwickelt für raue Umgebungen in der Industrie, Energietechnik, Umweltüberwachung und Smart City

iConnect-TCP – Modbus-TCP-Gateway für industrielle IIoT-Anwendungen

Der iConnect-TCP ist ein leistungsstarkes IIoT-Gateway für industrielle Umgebungen, das auf eine kabelgebundene Ethernet-Kommunikation setzt. Er bietet dieselbe robuste Funktionalität wie der iConnect-LTE, jedoch mit Fokus auf Modbus TCP/IP als Kommunikationsprotokoll – ideal für Netzwerke mit zuverlässiger LAN-Infrastruktur.

Hauptmerkmale:

  • Modbus TCP/IP Kommunikation
    Direkte Integration in industrielle Ethernet-Netzwerke zur Datenübertragung über das Modbus-Protokoll

  • Temperaturmessung in Extrem Bereichen
    Unterstützung für Thermoelemente (Thermocouple) und 1-Wire Sensoren wie den DS18B20

  • Analogeingänge: 4–20 mA
    Anbindung an Standard-Industriesensoren zur Messung von Prozesswerten wie Druck, Durchfluss oder Füllstand

  • Verschlüsselte MQTT-Kommunikation
    Sicherer Cloud-Datenaustausch bei Bedarf – auch mit lokalen MQTT-Brokern kombinierbar

  • Cloud-Anbindung via QR-Code
    Einfache Inbetriebnahme und Registrierung durch QR-Code-Scan

  • ESP32-Modul für zusätzliche Funkkommunikation
    Unterstützt Wi-Fi, Bluetooth Low Energy (BLE) oder ESP-NOW – ideal für die drahtlose Verbindung zu dezentralen Sensoren oder passiven Tags

  • OTA-Updates (Over-the-Air)
    Fernwartung und kontinuierliche Firmware-Verbesserungen

  • Industrietaugliches Design
    Für den Einsatz in Produktionsanlagen, Umwelttechnik, Energieversorgung und Smart Infrastructure

UHF RFID Mobile Station – Intelligente, vernetzte Erfassungseinheit für Logistik und Industrie

Die UHF RFID Mobile Station ist eine kompakte, mobil einsetzbare Lösung zur Identifikation und Lokalisierung von Objekten mittels RFID-Technologie. Sie kombiniert drahtlose Kommunikation, präzise Ortung und vielfältige Schnittstellen – ideal für Anwendungen in Logistik, Smart Infrastructure, Industrie und Nachverfolgung mobiler Einheiten.

Hauptmerkmale:

  • LTE-M Kommunikation
    Direkte Anbindung an das Internet – unabhängig von lokaler Netzwerkinfrastruktur

  • GPS-Ortung
    Zur Positionsbestimmung der mobilen Einheit – ideal für Transportverfolgung oder Zustandsüberwachung in Bewegung

  • RFID-Erfassung mit bis zu 3 m Reichweite
    Integrierter UHF-RFID Reader zur Identifikation und Lokalisierung von Paketen, Containern oder Geräten

  • RS485 / Modbus-Schnittstelle
    Ermöglicht die Anbindung bestehender industrieller Systeme oder Sensoren

  • Zwei galvanisch getrennte Optokoppler-Eingänge
    Für digitale Signaleingabe z. B. von Schaltern, Sensoren oder Alarmsystemen

  • Drei digitale Sinking-Ausgänge
    Zur Ansteuerung externer Aktoren oder Statusanzeigen

  • ESP32-Modul für zusätzliche Funkkommunikation
    Unterstützt Wi-Fi, Bluetooth Low Energy (BLE) oder ESP-NOW – ideal für die drahtlose Verbindung zu dezentralen Sensoren oder passiven Tags

Typische Anwendungsbereiche:

  • Paket- und Container-Tracking

  • Mobiles Asset-Management

  • Lager- und Transportlogistik

  • Baustellen- oder Event-Ausrüstung Erfassung

  • Nachrüstlösung für bestehende Systeme ohne Infrastruktur

UHF RFID Station – Leistungsstarker stationärer Reader mit PoE

Die UHF RFID Station ist ein industrietauglicher, stationärer RFID-Reader für feste Installationen in Logistikzentren, Fertigungsanlagen oder Zugangskontrollsystemen. Sie ermöglicht eine zuverlässige Identifikation über UHF-RFID mit hoher Reichweite und lässt sich dank Power over Ethernet (PoE) einfach und effizient integrieren.

Hauptmerkmale:

  • Ethernet mit PoE (Power over Ethernet)
    Einfache Netzwerk- und Stromversorgung über ein einziges Kabel – ideal für skalierbare, wartungsarme Installationen

  • RFID-Erfassung mit bis zu 2 m Reichweite
    Integrierter UHF-RFID Reader zur präzisen Identifikation und Erfassung von Objekten in definierten Zonen

  • Zwei galvanisch getrennte Optokoppler-Eingänge
    Für die Signalerfassung z. B. von Lichtschranken, Schaltern oder Maschinenzuständen

  • Zwei digitale Sinking-Ausgänge
    Zur Ansteuerung von Anzeigen, Relais oder Meldesystemen

Typische Anwendungsbereiche:

  • Wareneingangs- und Warenausgangs Überwachung

  • Produktionsnachverfolgung (Traceability)

  • Paletten- und Behälterverfolgung

  • Zutrittskontrolle und Smart Gateways

  • Automatisierung in Industrie und Logistik

Dienstleistungen

Unsere Dienstleistungen

Die Mitkov Systems GmbH bietet ein umfassendes Dienstleistungsportfolio rund um die Entwicklung und Integration von Elektroniksystemen für industrielle Anwendungen. Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die exakt auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind – von der Idee bis zur Umsetzung.

1. Elektronikentwicklung
Wir konzipieren und entwickeln komplexe elektronische Baugruppen und Systeme. Dabei bieten wir sowohl Analog- als auch Digitaltechnik, Schaltungsdesign, PCB-Layout und EMV-gerechtes Design an. Unsere Entwicklung erfolgt stets nach aktuellen Industriestandards und Normen.

2. Embedded-Systeme
Unsere Kernkompetenz liegt in der Entwicklung von Embedded-Lösungen, die auf modernen Mikrocontrollern und Prozessorplattformen basieren. Wir übernehmen sowohl die Firmware- als auch die Hardware-Entwicklung und sorgen für eine nahtlose Integration in bestehende Systeme.

3. Prototyping & Serienüberführung
Von der ersten Idee über das Proof-of-Concept bis zur Serienfertigung: Wir begleiten unsere Kunden durch den gesamten Entwicklungsprozess. Durch schnelles Prototyping ermöglichen wir kurze Entwicklungszyklen und eine zügige Markteinführung.

4. Softwareentwicklung
Neben der Firmware-Entwicklung bieten wir auch Softwarelösungen für Industrieanwendungen, Visualisierung, Datenanalyse und Systemsteuerung. Dabei kommen moderne Programmiersprachen und Frameworks zum Einsatz.

5. Systemintegration & Testing
Wir übernehmen die vollständige Integration der entwickelten Systeme in die bestehende Infrastruktur unserer Kunden. Umfangreiche Funktionstests, EMV-Prüfungen und Langzeittests stellen sicher, dass die Systeme zuverlässig und langlebig arbeiten.

6. Technische Beratung & Projektbegleitung
Unser Team steht Ihnen auch beratend zur Seite – sei es bei der Machbarkeitsanalyse, Technologieauswahl oder Projektplanung. Wir verstehen uns als Partner auf Augenhöhe und bringen unser Know-how zielgerichtet in Ihre Projekte ein.