Microsoft führte 1998 die Vertrauensarbeitszeit ein, vor zwei Jahren fiel die Anwesenheitspflicht. In der neuen Deutschlandzentrale in München hat der Konzern nun auch die Büros abgeschafft. Stattdessen gibt es Cafés und Co-Working-Spaces. Hier sind die Bilder.
Wie wollen wir leben und arbeiten? Wie sieht die Zukunft der Wissensarbeit aus? Wird es keine Chefs mehr geben? Auch Microsoft weiß darauf keine Antwort, hat sich aber vom Fraunhofer IAO beraten lassen.
An starre Hierarchien, ehrgeizige Einzelkämpfer sowie eifersüchtige Expertenkultur glauben die Redmonder zumindest nicht mehr.
Stattdessen will der Softwarekonzern offene Plattformen und evolutionäre Organisationsformen fördern, verwirklicht in der gerade eröffneten neuen Deutschlandzentrale in München.
Und hier ist das Ergebnis.