Leserbriefe

»Ältere« Ingenieure - welche Job-Erfahrungen sie machen

25. August 2010, 14:02 Uhr | Corinne Schindlbeck

Welche Chancen haben ältere Ingenieure auf dem Arbeitsmarkt? Hier veröffentlichen wir Zuschriften von Betroffenen und Unternehmen.

Diesen Artikel anhören

»Als 58jähriger Elektroingenieur hatte ich keine Probleme bei der Arbeitssuche.«, schreibt uns Andreas Ringpfeil:

»Von sechs Bewerbungen hatte ich zwei Vorstellungsgespräche. Bei beiden Firmen war ich erste Wahl und musste mich für eine Firma entscheiden. Allerdings habe ich sehr große Erfahrungen in den gesuchten Gebieten und habe sehr großen Wert auf  Weiterbildung gelegt. Mein Grund die Firma zu wechseln war die räumliche Nähe.

Meine Ausbildung: Dipl.-Ing.(FH) Nachrichtentechnik an der Fachhochschule Nürnberg. Ich war 22 Jahre im Bereich Hardware-/Softwareentwicklung (vorwiegend Bildverarbeitungsanwendung) selbständig. Bei allen Entwicklungen wurden FPGAs von Xilinx und Altera eingesetzt. Ab 2008 war ich bei einer größeren Firma in Stuttgart (Zulieferer Automobilentwicklung) in der Hardwareentwicklung/FPGA/VHDL angestellt. Ab 2009 wechselte ich zu einer Firma im Raum Erlangen um eine heimatnahe Stelle zu bekommen. Da diese Firma im Augenblick von der Konjunkturkrise betroffen ist und mir der Arbeitsplatz zu unsicher erscheint,  hatte ich mich ab Februar bei mehreren Firmen beworben. Bei einer Firma in Nürnberg werde ich ab Januar 2011 anfangen.«


  1. »Ältere« Ingenieure - welche Job-Erfahrungen sie machen
  2. »Wenn Bewerber über 50 nur in ganz seltenen Ausnahmefällen eingestellt werden, frage ich mich schon, wie die Rente mit 67 funktionieren soll.« schreibt uns Jakob Müller (53), der seit Januar auf Jobsuche ist:
  3. Ganz einfach, ohne Beziehungen und Netzwerkerei, hat Ralph Becker (54) eine Anstellung gefunden:
  4. Herr Ing. Seiberer aus Wien: »Mit meinem Lebenslauf hätte ich vielleicht mit 25 Jahren eine kleine Chance gehabt, aber mit 42 ist die Sucherei sinnlos.«
  5. Mehr Erfolg als Freiberufler: "Da nimmt man es mit dem Alter nicht so genau."
  6. Gerhard Grimm, Management Consultant der Selecteam Personalberatung: "Ihre Darstellungen decken sich vollkommen mit meinen Erfahrungen ."
  7. AMS Technologies umwirbt ganz gezielt die Ü50:
  8. Sind Ältere zu teuer? Für den Embedded-Dienstleister Green Digit ist der "Billig-Wahn" der Unternehmen schuld

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt