Wer macht die beste Arbeit?

Die besten CEOs der Halbleiterbranche seit der Jahrtausendwende

20. Oktober 2014, 16:35 Uhr | Von Frank Riemenschneider, Iris Stroh und Gerhard Stelzer
© Eloi Giera

So unterschiedlich die Chip-Firmen, so unterschiedlich sind auch ihre Chefs. Wir haben an dieser Stelle die unserer Meinung nach besten CEOs in der Halbleiterbranche zusammengestellt.

Diesen Artikel anhören

Es gibt Chip-Firmen, die ganz offensichtlich auf einem guten Weg waren und sind, die regelmäßig wachsen, gute Produkte anbieten und zusätzliche Mitarbeiter einstellen: Einige CEOs haben eine offensichtlich richtige Strategie implementiert, die aus unserer Ansicht nach zehn Top-Kandiaten unter den Chefs mit der Begründung für unsere Auswahl haben wir für Sie in der folgenden Bilderstrecke zusammengestellt, die Gewinner von Bronze-, Silber- und Goldmedallie finden Sie an ihrem Ende.

Die 10 besten CEOs in der Halbleiter-Industrie

Hisao Sakuta (Renesas): Übernahm Renesas Electronics als Sanierungsfall und setzte endlich längst überfällige Maßnahmen wie Personalabbau und Fertigungs-Outsourcing an Foundries um, auch wenn dies zur japanischen Kultur völlig inkompatibel ist. Schon
© Renesas
Rick Clemmer (NXP): Der mit hohen Schulden belastete Chip-Konzern entwickelt sich in Clemmers Ära immer besser. Weg von austauschbaren Billigprodukten zu  High-Performance-Chips kann NXP vor allen Dingen in China punkten, ein Joint-Venture öffnete do
© NXP
Ming-Kai Tsai (MediaTek): Fokussiert auf kostenkünstige Mobil-SoCs übernahm MediaTek den größten Wachstumsmarkt für preisgünstige Mobilgeräte, China, quasi im Alleingang. Die Folge: Dank stetigem Wachstum (+26 % in 2013) ist MediaTek mittlerweile in
© MediaTek

Alle Bilder anzeigen (10)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH