ConImit

Piraterieschutz über die Entwicklung hinaus

16. November 2009, 7:57 Uhr | Andrea Gillhuber

Der Schutz vor Plagiaten fängt nicht erst beim fertigen Produkt an. Drei »ConImit«-Verbundprojekte beschäftigen sich mit dem präventiven Schutzmöglichkeiten, der bereits in der Entwicklung anfängt und nicht nach dem Verkauf endet.

Diesen Artikel anhören

Produktpiraten benötigen heute nicht einmal die fertige Ware, um ein Plagiat anzufertigen. Manchmal nutzen sie einfach den unbeabsichtigten Know-how-Abfluss eines Unternehmens. Dieser Know-how-Abfluss ist schnell passiert. Ein Beispiel: Ein Unternehmen entwickelt eine neue Maschine, für deren Entstehung bestimmte Komponenten benötigt werden. Sie setzt sich mit ihren Zulieferern in Verbindung, um diese zu beschaffen. Damit der Zulieferer ein Bild davon bekommt, was genau die Schraube oder die elektronische Komponente leisten muss, werden schnell mal Pläne auf Vertrauensbasis zu dem Lieferanten geschickt. Auf dieses »abgeflossene Know-how« hat das entwickelnde Unternehmen dann keinen Einfluss mehr.

Um ein fälschungssicheres Produkt herzustellen, müssen also auch die Produktentstehungs- und die Vertriebsprozesse sicher gestaltet werden. Dafür müssen Entwicklung, Herstellung und Vertrieb so organisiert werden, dass weder an Produkt- noch Prozesswissen leicht ranzukommen ist. Die ConImit-Verbundprojekte »PiratPro«, »Protactive« und »Pro-Protect« beschäftigen sich mit der Gestaltung dieser Prozesse.

»PiratPro« unterstützt die Entwicklung eines ganzheitlichen Systems, das die Produktgestaltung und die Prozessgestaltung zu einer unkopierbaren Einheit zusammenführt. Dabei wird der Produktlebenszyklus – sprich die Dienstleistungen und der Service – miteinbezogen. Der Piraterieschutz hört also nicht bei der Entwicklung und Herstellung von Produkten auf, sondern er bezieht auch die begleitenden Dienstleistungsprozesse wie Wartung, Reparatur, und deren Verfolgbarkeit mit ein. So soll ein System geschaffen werden, in das Außenstehende nicht eindringen und somit auch nicht kopieren können.


  1. Piraterieschutz über die Entwicklung hinaus
  2. Die ganze Wertschöpfungskette betrachten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Automatisierung