Statt Batterien nutzen kapazitive DC-USV-Systeme Supercaps oder Ultrakondensatoren als Speicherelemente. Ihr Vorteil: Sie lassen sich innerhalb von Sekunden laden oder entladen. Im Betrieb zeigen sie sich robust gegenüber hohen und niedrigen…
Mit dem neuen Bereich „Batteriekontakte“ hat binder mpe (Vertrieb: pk components) sein…
Am Donnerstag, dem 12. Februar 2026, veranstaltet Componeers im »Science Congress Center…
Das Berliner Deep-Tech-Startup theion entwickelt bekanntermaßen Batterien auf…
Kürzungspläne im Bereich Batterieforschung unter der früheren Ampelregierung ließen…
Bereits im März hieß es, dass Glencore ein Angebot zur Übernahme des kanadischen…
Kommen bald doch Elektroauto-Batterien aus Schleswig-Holstein? Ein Unternehmen aus dem…
Die dynamische Impedanzspektroskopie ermöglicht Echtzeit-Analyse von Batteriezustand und…
Abgeschmolzene Lager treffen auf geopolitische Unsicherheiten. Aus Sicht von Thilo Hack,…
SalYsAse erforscht die Erzeugung von grünem Wasserstoff direkt aus Meerwasser an…