In Zeiten zunehmender Cybergefahren müssen Embedded-Systeme als solche »cybersecure« sein. Doch wie lässt sich dies sicherstellen? Ein naheliegender Weg ist die »Arm TrustZone« als hardwarebasierte Sicherheitsarchitektur.
Die Kombination aus den TRACE32-Tools von Lauterbach und der LDRA tool suite von LDRA…
Die Programmiersprache Rust wird zunehmend bei der Programmierung von Embedded-Systemen…
F&S bietet leistungsstarke, CRA-konforme OSM-Module für industrielle Edge-AI-Anwendungen.…
Die deutsche Industrie steht heute an einem Scheideweg: Produkte werden immer komplexer…
Lauterbach, Anbieter von Debug- und Trace-Tools, unterstützt jetzt die…
Kyoto Microcomputer (KMC) setzt für seine LLVM/Clang-basierten Embedded-Compiler auf die…
Der mobile Programmer roloFlash 2 unterstützt jetzt Flashen ohne microSD. Er eignet sich…
Um bei der Entwicklung elektronischer Steuergeräte Zeit und Kosten zu sparen, setzen…
Für die Entwicklung sicherer und zuverlässiger Embedded-Systeme auf Basis von Prozessoren…