Für Ein- und Ausgangsspannung bis 150 V

Synchroner Ab-/Aufwärtsregler mit vier Schaltern

20. Februar 2018, 13:05 Uhr | Irina Hübner
© Analog Devices

Analog Devices kündigt den synchronen ab-/aufwärts wandelnden 150-V-Regler LTC3777 an. Der Baustein der Marke Power by Linear integriert vier Schalter und erzielt einen Wirkungsgrad von bis zu 99 %.

Diesen Artikel anhören

Der Controller arbeitet an Eingangsspannungen über, unter oder gleich der geregelten Ausgangsspannung. Sein Eingangsspannungsbereich von 4,5 V bis 150 V macht ihn für Hochspannungsquellen oder einen Eingang, der hohe Spannungsspitzen aufweist, attraktiv. Das eliminiert die Notwendigkeit, externe Bausteine für den Überspannungsschutz einsetzen zu müssen.

Um in Anwendungen mit hoher Eingangsspannung eine hohe Verlustleistung im Chip zu verhindern, besitzt der LTC3777 für den eigenen Strombedarf eine schaltende Bias-Versorgung mit hohem Wirkungsgrad und geringem Ruhestrom. Die Ausgangsspannung des LTC3777 kann bei Ausgangsströmen von einigen zehn Ampere – abhängig von der Wahl der externen Komponenten – zwischen 1,2 V und 150 V eingestellt werden.

Mit einem einzigen Bauteil kann eine Ausgangsleistung von bis zu 500 W bereitgestellt werden. Höhere Leistungen lassen sich erzielen, wenn mehrere Bausteine parallel geschaltet werden. Die leistungsstarken 1,5-Ω-n-Kanal-MOSFET-Gate-Treiber des LTC3777 sind zwischen 6 und 10 V einstellbar, was den Einsatz von MOSFETs mit Logikpegel oder mit Standard-Schwellwerten ermöglicht.

Der LTC3777 besitzt eine proprietäre Current-Mode-Control-Architektur, die in den Abwärts-, Aufwärts- und Ab-/Aufwärts-Betriebsarten eine feste Frequenz sicherstellt. Die Betriebsfrequenz kann mit einem externen Takt zwischen 50 kHz und 600 kHz synchronisiert werden. Dabei übernimmt die Ein-/Ausgangs-Konstantstromschleife die Versorgung zum Laden einer Batterie und den Überlastschutz.

Um den Wirkungsgrad bei kleinen Lasten zu maximieren, kann der Anwender entweder zwischen dem erzwungen kontinuierlichen Modus oder dem diskontinuierlichen Betrieb wählen. Weitere Eigenschaften sind der nahtlose Übergang zwischen den Betriebsbereichen, eine Power-Good-Spannungsüberwachung, eine einstellbare Soft-Start- und Eingangs-Überspannungssperre sowie die Trennung der Ausgangsspannung beim Abschalten.

Der LTC3777 ist lieferbar in einem e-LQFP-Gehäuse mit 48 Anschlüssen und Pin-Skipping für ausreichend große Pinabstände bei hohen Spannungen. Versionen für den erweiterten und industriellen Temperaturbereich von – 40 C bis 125 °C sind ebenfalls verfügbar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!