Personalie

Carlos Ghosn tritt als CEO von Nissan zurück

23. Februar 2017, 16:22 Uhr | Stefanie Eckardt
Carlos Ghosn wird sich zukünftig verstärkt auf Renault und Mitsubishi konzentrieren.
© Renault Nissan

Mit Wirkung zum 01. April 2017 wird Carlos Ghosn sein Amt als CEO von Nissan abgeben, aber weiterhin den Verwaltungsrat leiten. Hiroto Saikawa, bisheriger Co-CEO wird den japanischen Automobilhersteller zukünftig alleine führen.

Diesen Artikel anhören

Carlos Ghosn führt derzeit gleich mehrere Unternehmen: Neben Nissan sind das Renault und Mitsubishi. Nun tritt er nach 16 Jahren bei Nissan als CEO zurück. Er wird aber weiterhin den Verwaltungsrat des zweitgrößten japanischen Automobilherstellers führen. Er begründet diese Entscheidung damit, sich vermehrt auf größere Probleme in der Renault-Nissan-Allianz konzentrieren zu wollen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Nissan Center Europe

Weitere Artikel zu MITSUBISHI MOTORS Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Renault Deutschland AG