Personalie

AUTOSAR ernennt Thomas Scharnhorst als neuen Sprecher

24. Januar 2017, 17:26 Uhr | Stefanie Eckardt
Der neue AUTOSAR-Sprecher, Dr.-Ing. Thomas Scharnhorst war lange Jahre bei Volkswagen, wo er während dieser Zeit bereits einmal zum AUTOSAR-Sprecher gewählt wurde. Zurzeit ist er Partner bei WiTech-Engineering und veranstaltet außerdem Seminare zur Sicherheit im Bereich der Fahrzeugelektronik.
© AUTOSAR

Zum 1.1.17 hat die AUTOSAR Gemeinschaft die internen Abläufe und die externe Kommunikation neu strukturiert. Dabei wurden die Verantwortlichkeiten zwischen Sprecher und Vorsitzenden aufgeteilt. Der neue Sprecher, Thomas Scharnhorst, konzentriert sich auf die externe Repräsentation der Partnerschaft.

Diesen Artikel anhören

Thomas Scharnhorst wurde nach einer zehnjährigen Pause erneut zum Sprecher ernannt. Der ehemalige Direktor der Abteilung E/E-Architekturen und Konzepte der Volkswagen hält diese neue Position für die Dauer eines Jahres. Mit der Ernennung eines erfahrenen ehemaligen Mitglieds als Sprecher optimiert die AUTOSAR Entwicklungspartnerschaft die externe Kommunikation und schärft gleichzeitig ihr Profil in der Öffentlichkeit. Scharnhorst vertritt AUTOSAR auf Konferenzen und in allen Medienangelegenheiten sowie bei Interviews und in anderen Publikationen.

Lorenz Slansky, Senior Manager für Network, Function und Communication Architecture bei Daimler, Mercedes-Benz Cars Development, übernimmt die Rolle des Vorsitzenden. Thomas Rüping, Director of Business Development, Cross Divisional Group - Software, Methods und Tools Division von Robert Bosch, ist stellvertretender Vorsitzender. Beide Vorsitzende sind aktive Mitglieder des AUTOSAR-Lenkungsausschusses und folgen auf Stefan Rathgeber, Head of AUTOSAR Center, Corporate Systems und Technology bei Continental Automotive, und Frank Kirschke-Biller, Manager für Global Core Software Processes bei Ford. Als Vorsitzende sind sie während der bisherigen neunmonatigen Amtszeit verantwortlich für die Verwaltung, Finanzen, interne Koordination und die AUTOSAR-Geschäftsentwicklung. Ein regelmäßiger Austausch ermöglicht einen optimalen Informationsfluss zwischen Sprecher und Vorsitzenden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu AUTOSAR

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu Robert Bosch GmbH