nanoFlowcell hat den Unternehmensplan für die kommenden fünf Jahre verabschiedet: Zentrales Element der Planung ist es, den Status der Markt- und Vertriebsreife der nanoFlowcell-Technologie zu erlangen. Dabei will das Unternehmen eine Muster-Produktion für Quant-Niedervolt-Elektrofahrzeuge aufbauen.
Die Unternehmensplanung der kommenden fünf Jahre wird zum Ziel haben, Industrieinteressenten die serien- und großtechnische Produktion der nanoFlowcell Membrantechnologie sowie der bi-Ion-Elektrolyten zu demonstrieren. Hierzu plant nanoFlowcell die Errichtung eines Innovationszentrums: Quant-City.
Wichtigste Projekte der strategischen Unternehmensplanung der nanoFlowcell Holdings sind:
Für die applikationsgetriebene Vermarktung der nanoFlowcell 48-Volt-Antriebstechnologie wird zunächst eine internationale Testflotte mit Quant-48-Volt und Quantino-48-Volt-Elektrofahrzeugen betrieben werden. Hierzu baut das Unternehmen eine Kleinserienproduktion im CKD-Stil auf (Completely Knocked-Down). Die Nullserie-Produktion ist Teil des Produktentstehungsprozesses zur Weiterentwicklung der Logistik- und Qualitätsprozesse sowie der Serienfertigungsmethode von flusszellenbetriebenen Elektrofahrzeugen. Die Produktionsentwicklung sowie die Testflotte werden gemeinsam mit internationalen Partnern betrieben; eine Vorbestellung für ein rund 25.000 Quantino-48-Volt und 500 Quant-48-Volt-Fahrzeuge umfassendes Kontingent ist bereits getätigt.