AutoScout24 Ranking 2017

Deutschlands beliebtestes Elektroauto ist...?

1. August 2017, 10:33 Uhr | Stefanie Eckardt

»Schick, sauber, unbeliebt«, so bewertete die Zeit das Elektroauto in Deutschland. Doch so klein ist das Interesse gar nicht, wie der Online-Marktplatz AutoScout24 mit seinem Ranking der Top Ten E-Autos verdeutlichte. Das Münchner Unternehmen wertete die beliebesten Modelle seiner Datenbank aus.

Diesen Artikel anhören

Einwände gegen Elektrofahrzeuge gibt es noch etliche: Sie sind teuer, ihre CO2-Bilanz ist  alles andere als einwandfrei, zum Teil sind sie unpraktisch und langweilig, die Reichweite ist zu niedrig und die Infrastruktur ist mangelhaft. Mit der Kaufprämie sollte zumindest der Anschaffungspreis reduziert werden, aber diese sorgte nicht für mehr E-Autos auf deutschen Straßen. Dabei ist das Interesse an Elektrofahrzeugen durchaus vorhanden.

Top Ten der beliebtesten Elektroautos in Deutschland

Platz 10 ging an den Nissan Leaf. Der Leaf ist das erste Großserien-Elektroauto, das von Anfang an für diesen Antrieb konzipiert wurde.
© Nissan
Platz 9 belegte der Peugeot iOn. Der Kleinwagen überzeugt in erster Linie mit einem im Vergleich zu anderen E-Modellen recht günstigen Preis.
© Peugeot
Platz 8 für den e-Golf. Hier fährt Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert das 100 kW/136 PS-starke E-Fahrzeug.
© Volkswagen

Alle Bilder anzeigen (10)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Mobilitätsdienstleitungen anbieten

Daimler übernimmt Flinc

Autonomes Fahren

Daimler Trucks testet Lkw-Platooning auf US-Highways

Infrastruktur ist Staatssache

BMW: 25 Elektromodelle bis 2025

Ladevorgang in der Elektromobilität

Messsystem zur Ermittlung der Ladeleistung

Neue Aufteilung zwischen Rad und Achse

Rad- und Bremskonzept für Elektrofahrzeuge von Continental

Autonomes Fahren

Intel schließt Übernahme von Mobileye ab

Dieselbetrug und Kartellvorwurf

Merkwürdigste IAA aller Zeiten

IAA 2017

Das Absagen der OEMs

Rangliste des deutschen Mittelstands

Und das wichtigste Elektronikunternehmen ist...

»Masterplan für Schnellladetankstellen«

KIT entwickelt Geoinformations-Tool für Standort-Analyse

Lösungen für künftige urbane Mobilität

Daimler-Tochter Moovel übernimmt Familonet

Effiziente Mobilität

Bosch plant erstes iBooster-Werk in Asien

Batterie als Elektromobilitäts-Schlüssel

Ohne Impedanzspektroskopie keine neuen Geschäftsmodelle

Abgeschlossene Übernahme

Opel und Vauxhall gehören jetzt zu PSA

Ansturm auf Tesla-Model 3

Rote Zahlen – begeisterte Anleger

Startup Inkubator-Programm von VW

Sechs Mobilitäts-Teams tüfteln in Gläserner Manufaktur

Continental

48-V-Elektroantrieb für E-Bikes

Produktions-Aus in der Elektromobilität

Elektrische B-Klasse wird im dritten Quartal eingestellt

Umweltverträglichkeit aus der Steckdose

Wie »grün« ist die Elektromobilität wirklich?

Automobilindustrie im Fokus

Deutschlands Wunsch-Arbeitgeber sind...?

»eMobility-Dashboard Deutschland«

Deutschlands beliebteste Elektroautos 2015

Kraftfahrt-Bundesamt

Deutschlands beliebtestes Elektroauto ist...?

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu Renault Deutschland AG

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Weitere Artikel zu Nissan Center Europe

Weitere Artikel zu Peugeot Deutschland Presse und Information

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur