TDK

Ferritmaterial für GaN-Schalter

23. April 2015, 11:26 Uhr | Ralf Higgelke
Das Ferritmaterial »N59« ist für Schaltfrequenzen von 700 kHz bis 2 MHz optimiert.
© TDK

Da GaN-Leistungshalbleiter extrem schnell schalten können, werden auch entsprechend angepasste Magnetmaterialien für die Übertrager benötigt. TDK hat nun einen solchen Ferritwerkstoff vorgestellt.

Diesen Artikel anhören

Mit dem »N59« der Marke Epcos hat TDK ein Ferritmaterial präsentiert, das sich durch geringe Verluste bei hohen Frequenzen auszeichnet. Es wurde speziell für Stromversorgungen und Umrichter entwickelt, die mit schnell schaltenden Leistungshalbleitern auf Galliumnitrid-Basis arbeiten. Das Material ist für einen Frequenzbereich von 700 kHz bis 2 MHz optimiert, wobei es das Maximum der übertragbaren Leistung bei einer Schaltfrequenz von 2 MHz und +100 °C Betriebstemperatur erreicht. Die Curie-Temperatur liegt bei mehr als +280 °C.

Besonders gut ist N59 für Übertrager geeignet, die auf Ringkern-Topologien basieren. Aufgrund seiner besonderen Materialeigenschaften sollen sich Stromversorgungen wesentlich kleiner konzipieren lassen. Gleichzeitig steigt ihr Wirkungsgrad wegen der geringen Verlustleistung des Ferritmaterials, weshalb der Einsatz von N59 auch zu einer wesentlich höheren Energieeffizienz beitragen soll.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TDK

Weitere Artikel zu Induktive Bauelemente