Video IAA 2015

Supersportler, SUVs und Alltagshelden

17. September 2015, 10:24 Uhr | Martin Sporn
Ferrari zeigte auf der IAA 2015 ein Cabriolet - den neuen 488 Spider
© Martin Sporn, elektroniknet.tv

Zwei italienische Traum-Cabrios, die Weltpremiere brandneuer SUV-Modelle und Autos für den Otto-Normal-Verdiener: Am zweiten Pressetag der IAA haben wir weitere Highlights der Internationalen Automobil Ausstellung aufgespürt.

Diesen Artikel anhören

Nachdem wir in unserem ersten IAA-Video vor allem die deutschen Weltpremieren vorgestellt hatten, fällt der Blick nun auf die internationalen Neuheiten.

Italienische Sportwagen

Die vielleicht schönsten kommen in diesem Jahr aus Italien: Ferrari stellte die offene Version des 488 GTB vor. Der V8 des Spider beschleunigt das Cabrio in nur 3 Sekunden von 0 auf 100. Nicht viel länger braucht das Hardtop, das sich in knapp 14 Sekunden öffnet. Ein paar Hallen weiter wurde der direkte Konkurrent aus dem Hause Lamborghini enthüllt. Der neue Hurácan LP 610-4 Spyder hat ebenfalls über 600 PS und ein Verdeck, das in unter 20 Sekunden verschwindet. Trotz 2 Zylindern mehr gelingt der Sprint auf 100 um zwei Zehntelsekunden langsamer als beim Ferrari - was bei einer Endgeschwindigkeit von 324 km/h kaum stören dürfte.

Ein weiterer Leckerbissen aus dem Süden sorgte bei Alfa Romeo für Aufsehen. Nach 37 Jahren lässt der Hersteller das Modell Giulia wiederauferstehen. Die Sportlimousine überzeugt durch wunderschöne Linien und soll für Alfa den Befreiungsschlag einläuten. Mit bis zu 510 PS braucht sie sich nicht einmal vor den anderen italienischen Supersportwagen zu verstecken.

 

Auch am zweiten Pressetag der IAA war es nicht schwer, die Publikumsmagneten ausfindig zu machen. Diesmal dreht sich alles um italienisches Design, neue Geländewagen und praktische Autos für den Alltag.

SUV-Hype zieht neue Hersteller an

Nicht nur BMW, Audi und Mercedes präsentierten auf der IAA neue Sport Utility Vehicles. Die ungebrochene Nachfrage führt auch zu ganz neuen Modellen. So wildert Jaguar im Segment der Konzernschwester Land Rover und zeigte erstmals einen Geländewagen, den F-Pace. Neben dem Namen erinnert auch das Design an den Sportwagen F-Type, mit an Bord sind Fahrerassistenzsysteme wie ACC, Spurhalteassistent und Fußgängererkennung. Neben dem neuen SUV zeigte Jaguar außerdem den C-X75, der dem Bond-Bösewicht Spectre im neuen 007-Streifen gute Chancen einräumen dürfte - schließlich verfügt er über ein 509 PS starkes Turboaggregat plus zwei 150-kW-E-Motoren.


  1. Supersportler, SUVs und Alltagshelden
  2. Der schnellste und der günstigste SUV - und ein Kombi mit mehr Kofferraum

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Jaguar Land Rover Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Peugeot Deutschland Presse und Information